PR-Journal - Unternehmen Wallbox Chargers setzt verstärkt auf Kommunikation

2022-12-02 17:57:37 By : Mr. Xuwen Zhang

Communications Officer Chief & Public Affairs Myriam Lhermurier Boublil. (Foto: Wallbox Chargers)

Wallbox Chargers, ein Anbieter von Lade- und Energiemanagementlösungen für Elektrofahrzeuge mit Hauptsitz in Barcelona, setzt künftig stärker als bisher auf Kommunikation und Public Affairs und schafft entsprechende Strukturen. Leiterin der neuen Abteilung wird Myriam Lhermurier Boublil. Als Communications Officer Chief & Public Affairs wird sie ein Team führen, das wachsen soll, und zudem verantwortlich sein für die Kommunikation in Deutschland. Insbesondere soll der Bereich Public Affairs im strategisch wichtigen deutschen Markt aufgebaut werden.

Das Team für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit soll die globale Unternehmenskommunikation übernehmen und die Rolle von Wallbox Chargers als Unternehmen im Bereich Elektrofahrzeuge stärken. Insgesamt will Wallbox Chargers seinen Beitrag dazu leisten, die Elektromobilität voranzubringen und neue Herangehensweisen für das Energiemanagement zu entwickeln.

Myriam Lhermurier Boublil, die über 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Kommunikation und Public Affairs verfügt, leitete während ihrer Karriere bei Google, wo sie 14 Jahre lang in verschiedenen Führungspositionen Erfahrungen sammelte, Teams in Europa, dem Nahen Osten und Asien. Außerdem leitete sie mehr als drei Jahre lang die internationale Kommunikationsabteilung von PayPal, bevor sie 2021 nach Barcelona zog, um bei Domestika als Senior Vice President of Global Communications zu arbeiten.

Als weiterer Neuzugang stößt auch Javier Riaño als neuer Chief Marketing Officer zu Wallbox. Er wird die Marketing-, Branding- und E-Commerce-Strategie des Unternehmens global leiten.

Das Unternehmen Wallbox wurde 2015 mit Hauptsitz in Barcelona gegründet und entwickelt smarte Ladesysteme, die nach eigenen Angaben innovative Technologie mit herausragendem Design kombinieren und die Kommunikation zwischen Fahrzeug, Netz, Gebäude und Ladegerät verwalten. Das Unternehmen bietet ein Portfolio an Lade- und Energiemanagementlösungen für den privaten und halböffentlichen Bereich in mehr als 90 Ländern an und wird in Kürze auch öffentliche Ladelösungen auf den Markt bringen. Das Unternehmen beschäftigt über 900 Mitarbeiter in Europa, Asien und Amerika.

Wir haben die Kommentarfunktion wegen zu vieler Spam-Kommentare abgeschaltet. Sie können uns aber trotzdem Ihre Meinung zu diesem Artikel als Leserbrief direkt zusenden. Falls Sie wünschen, dass wir Ihren Leserbrief als Kommentar dem Artikel hinzufügen, vermerken Sie dies bitte in der Mail an uns. leserbrief@pr-journal.de

Neuauflagen von wissenschaftlichen Hand- und Lehrbüchern sind allein schon bemerkenswert, weil dieses Genre an sich schon nicht das Zeug zum Bestseller hat. Das liegt daran, dass sich solche Werke...

Die Nürnberger Kommunikationsagentur Kaltwasser Kommunikation und die Designagentur Fixpunkt, ebenfalls Nürnberg, schließen sich unter dem Dach der Kaltwasser Kommunikation GmbH zusammen. Mit dem...

Podcast, Streaming, Social-Audio, Sprachassistenten oder Branding: Audio in seinen unzähligen Facetten ist derzeit in der Kommunikationsbranche einer der Megatrends in einer visuell geprägten...

Immer wieder berichten Medien über verärgerte Bürger oder ganze Interessengruppen, die sich im Vorfeld öffentlicher Baumaßnahmen oder Infrastrukturprojekten nicht genügend einbezogen fühlen. Beklagt wird...

Dennis Hofmann übernimmt die Leitung der globalen Unternehmenskommunikation der Fresenius SE in Bad Homburg. Er folgt damit bei dem Gesundheitskonzern auf den bisherigen Kommunikationschef Matthias...

Alexa, öffne PR-Journal Mit dem PRJ-Monats-Podcast, aktuellen Meldungen und wichtigen Jobangeboten

Datenbanken PR-Agenturen unter der Lupe

Podcasts PR-News zum Anhören!

PR-Journal Verlag GmbH Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf Telefon +49 2241 2013060 Handelsregister Düsseldorf: HRB 97313 UID: DE312714039

Gerhard Pfeffer Mobil: +49 175 3772170 E-Mail: pfeffer[at]pr-journal.de

Thomas Dillmann Mobil: +49 171 3326139 E-Mail: dillmann[at]pr-journal.de

Presseaussendungen und Einladungen bitte NUR an: redaktion@pr-journal.de

© 2020ff PR-Journal Verlag GmbH, Düsseldorf