MOTOR-TALK - Autoforum & News

2022-12-02 17:59:14 By : Ms. Ivy Zhuang

Nach dem "cold gate" update für meinen Ioniq5 gab es beim AC Laden keine Auffälligkeiten (Ladung bis 100% möglich).

Nach der ersten Fahrt bei kalten Wetter, 10 Grad, mit Anfahrt einer Ladestation über die Routenplanung startet die Batterieheizung ca. 30 Minuten vor der Ankunft. Am DC Lader startete der Ladevorgang und wurde bei 68% abgebrochen.

Die Fehlermeldung "Elektrisches System prüfen" wurde angezeigt.

Eine Weiterfahrt war möglich und eine weitere DC Ladung stoppte bei 58% (Start bei ca. 40% - SOC mit 40kw Ladeleistung mit Steigerung auf 98 kw). Nach einer weiteren Fahrt von ca. 180 km brach auch die AC Ladung bei 58% ab. Wiederstarts der Ladung brechen auch ab.

Kennt jemand das Problem? Danke und Gruß, Hertmann

Das hört sich nicht gut an.

Aus anderen Quellen habe ich mitgenommen, dass das folgende Ursachen haben kann.

- Wasserpumpe, die das Kühlmittel für das Temperaturmanagement durch den Akku pumpt, defekt

- Lüfterklappen vorne öffnen nicht beide beim Laden, bzw. eine der beiden Klappen bleibt zu

Es wird auch von Fällen berichtet, bei denen diese Fehlermeldung einmal auftrat und danach nie wieder. Spätestens wenn die Fehlermeldung noch einmal auftritt solltest Du direkt zur Werkstatt fahren und der Sache auf den Grund gehen lassen.

Vor zirka einem Monat hatte ich diesen Fehler auch bei mir, mein Auto war am Aufladen an einem 11kW Lader. Ich hatte es bis zu 100 % geladen, danach wollte ich Losfahren und der Fehler kann im Display. Auch mehrmals ausschalten und abschliessen des Fahrzeugs hatte nichts gebracht. Zu Hause habe ich dann die 12-Volt-Batterie die vorne verbaut ist für ein paar Minuten abgeklemmt und der Fehler war zum Glück weg und ist bis jetzt auch nicht wieder gekommen (zum Gück :-) ...) Ich habe damals im Internet nachgelesen, und bin irgendwo auf einen Beitrag gestossen, wo ein User schrieb, dass es mal vorkommen kann das, das Auto irgendwie mit dem Ladestrom durcheinander kommt. Vielleicht auch bei uns so, da der Fehler direkt nach dem Laden gekommen ist.

Servus, ich war heute beim Hyundai- Händler. Da wurde der Fehlerspeichereintrag gelöscht und eine AC-Ladung von 50 auf 90% war dann erfolgreich. In der App gabe es aber irreführende Angaben (70% Soc und nur noch 10 min Ladezeit, es waren dann aber 90 ;-) ).

Anscheinend gibt es da wohl mehrere Fälle bei Hyundai, da die Händler sich gegenseitig darüber informierten, das es nach Schnellladungen zu dem Fehler kommt. Ich hoffe das es das war.

Danke euch ... und weiter eine gute und effiziente Weiterfahrt!

Erhalte innerhalb von 90 Minuten eine Antwort aus Europas größter Auto- und Motor-Community mit über 50 Mio. Beiträgen.